News
Wirbel um den Bitcoin ETF! Nach dem Hack fragen sich viele Anleger: Kommt der Bitcoin ETF? Wird er verschoben? Ein Finanz-Stratege zeigt sich in einer neuen Prognose derweil bullish, kommentiert: Der Bull-Run „geht gerade erst los“. Aber: Kann Bitcoin wirklich innerhalb von 48 Stunden auf 100.000 Dollar steigen?
Um was geht es bei Bitcoin ETF ?
Ein ETF ist ein börsengehandelter Fonds. Ein ETF auf den Bitcoin ist somit ein Finanzprodukt, durch das es Privatanlegerinnen und -anlegern ermöglicht wird, von der Kursentwicklung einer Kryptowährung zu profitieren, ohne diese direkt zu kaufen.
Das X-Konto der amerikanischen Börsen- und Wertpapieraufsicht wurde gehackt. Eine Falschmeldung auf dem Kurznachrichtendienst zur Zulassung von Bitcoin-ETF sorgte bei der wichtigsten Kryptowährung für Kursausschläge.
Die US-amerikanische Börsen- und Wertpapieraufsicht Secutities and Exchange Commission (SEC) untersucht eine gefälschte Nachricht auf ihrem Konto beim Kurznachrichten-Dienst X. Am (gestrigen) Dienstag hat sich jemand kurzzeitig Zugang zum X-Konto (früher Twitter) der Behörde verschafft und eine gefälschte Nachricht gepostet, laut der börsengehandelte Fonds (ETF) für Bitcoin genehmigt wurden, wie der Nachrichtendienst «Reuters» berichtet.
Doch dem war nicht so. Das SEC-Konto auf X wurde um kurz nach etwa 16 Uhr Ostküstenzeit (Eastern Time, ET) , also um 22 Uhr mitteleuropäischer Zeit, von einer unbekannten Partei kompromittiert, heisst es in einer Mitteilung der Behörde.
X bestätigte den Hack
X bestätigte am späten Dienstag, dass das Konto der SEC kompromittiert wurde und sagte, dass dies auf eine «nicht identifizierte Person» zurückzuführen sei, die über eine dritte Partei die Kontrolle über eine mit dem Konto der Behörde verbundene Telefonnummer erlangt habe.
In dem unautorisierten Posting hiess es, die SEC habe die Genehmigung für Bitcoin-ETFs an allen registrierten nationalen Wertpapierbörsen erteilt. Weniger als 20 Minuten später war er nicht mehr zu sehen und schien gelöscht worden zu sein, wie es weiter heisst. Der «unbefugte Zugriff wurde beendet», kommentierte die SEC dazu lakonisch.
Heftiger Kursausschlag
Der Bitcoin-Kurs schoss nach dem gefälschten Posting auf rund 48’000 Dollar hoch, bevor er Minuten später auf unter 45’000 Dollar fiel.
Die erhoffte positive Entscheidung hatte den Bitcoin-Kurs bereits in den vergangenen Monaten nach oben getrieben. Seit Mitte Oktober hatte er zeitweise 76 Prozent gewonnen. Die SEC soll am (heutigen) Mittwoch unter anderem eine Entscheidung über einen gemeinsamen Antrag von ARK Investments und 21Shares treffen.